Investition mit Zukunft: Steigern Sie Resilienz & Team-Performance messbar. Erfahren Sie, wie PureSelfGame™ den ROI Ihrer Personalentwicklung maximiert & alle Talente bindet. ROI von Innen: Warum die wichtigste Investition 2025 in die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter liegt (Hook) In unsicheren Zeiten schauen Unternehmen genau auf den ROI jeder Investition. Doch wo liegt das größte ungenutzte Potenzial? …
Kategorie: Moderne Arbeitsmodelle
Mehr als nur Gamification: Wie PureSelfGame™ mit Neuro-Wissenschaft Veränderung wirklich verankert
Warum verpuffen Trainings? Entdecken Sie die einzigartige PSG™ Methode (Gamification, Neurobiologie, Erleben), die Change für alle Generationen nachhaltig macht. Wissen verpufft, Erfahrung bleibt: Der wissenschaftlich fundierte Spiel-Ansatz von PureSelfGame™ (Hook) Haben Sie genug von Seminaren, nach denen alles beim Alten bleibt? Das berühmte „Transferproblem“ kostet Unternehmen Nerven und Geld. Der Grund: Echte Verhaltensänderung braucht mehr …
Change-Stillstand trotz Investition? Warum eine neue Methode jetzt alle Generationen begeistert
Change-Frust & Generationenkonflikte bremsen Sie aus? Entfesseln Sie echte Veränderungsfähigkeit mit PureSelfGame™ – der innovativen Methode für alle Teams. Change-Stillstand? Warum alte Trainings Ihre Teams spalten & eine neue Lösung begeistert Millionen für Change-Programme, aber die Ergebnisse bleiben aus? Sehen Sie auch, wie teure Initiativen im Sand verlaufen, weil die Belegschaft – egal welcher Generation …
Junge Leader 2025: Das Geheimnis, wie Sie trotz Druck & Chaos souverän bleiben (Whitepaper)
Junge Führungskraft & überfordert? Entdecken Sie Ihren ‚inneren Anker‘ für mehr Stabilität & Klarheit 2025. Gratis Whitepaper mit 3 Sofort-Tools! Junge Leader 2025: Zwischen High-Performance-Druck und dem Gefühl, nie gut genug zu sein? Der Start in die Führungsrolle ist oft voller Enthusiasmus. Doch dann trifft die Realität von 2025: Hybride Teams, KI im Anmarsch, wirtschaftlicher …
Angst vor Kontrollverlust bei Führungskräften
Wie Führungskräfte mit der Angst vor Kontrollverlust in der modernen Arbeitswelt umgehen Einleitung Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Flexibilität, Digitalisierung und neuen Arbeitsmodellen wie Homeoffice, agilen Methoden und flachen Hierarchien (Harvard Business Review, 2023). Während diese Entwicklungen viele Vorteile bieten, stoßen sie bei Führungskräften oft auf Widerstand. Eine der größten Ängste vieler Führungskräfte ist …
Fallstudie: New Work und Mütter
New Work und seine Auswirkungen auf Mütter im Unternehmen Einleitung Diese Fallstudie erzählt die Geschichte von Anna, einer Mutter von zwei Kindern, die in einem mittelständischen Unternehmen arbeitet, das kürzlich auf ein New Work-Modell umgestellt hat (McKinsey & Company, 2023). Die Fallstudie zeigt, wie diese Umstellung ihr Arbeits- und Privatleben verbessert hat und welche Vorteile …
New Work und die Bedeutung für Mütter
Welche Bedeutung hat New Work für Mütter und in diesem Kontext auch für Arbeitgeber? Einleitung New Work steht für flexible und selbstbestimmte Arbeitsmodelle, die es Mitarbeitern ermöglichen, ihre Arbeit auf ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen (Harvard Business Review, 2023). Für Mütter bietet dieses Konzept enorme Chancen, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren, ohne auf Karrierechancen …
Fallstudie: Homeoffice-Motivation und Produktivität
Wie ein Unternehmen die Motivation und Produktivität im Homeoffice steigert Einleitung Diese Fallstudie beschreibt die Erfahrung eines mittelständischen Unternehmens, das nach der Umstellung auf Homeoffice-Lösungen während der Pandemie vor der Herausforderung stand, die Motivation und Produktivität seiner Mitarbeiter aufrechtzuerhalten (Deloitte, 2023). Die Fallstudie zeigt, welche Maßnahmen das Unternehmen ergriffen hat und welche Ergebnisse erzielt wurden. …
Homeoffice und Mitarbeiterproduktivität
Sind Mitarbeiter im Homeoffice wirklich fauler, oder ist es eine Frage der Motivation und Führung? Einleitung Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice weltweit zu einer neuen Norm gemacht und viele Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsmodelle anzupassen (Harvard Business Review, 2023). Während einige Führungskräfte die Produktivität und Flexibilität des Homeoffice schätzen, befürchten andere, dass Mitarbeiter zu Hause fauler …